Familienwochenende: leichte Mehrtagestour von Hütte zu Hütte
Beschreibung
Unser diesjähriges Herbst-Familienwochenende steht ganz unter dem Motto "zu Fuß von Hütte zu Hütte". Geplant ist eine leichte Mehrtagestour im Bregenzer Wald, Schwarzenberg mit wenigen Tageskilometern in herrlicher Landschaft. Als Einstiegstour in das Hüttentrekking mit Kindern steht für uns die Hüttengaudi, das Rucksackabenteuer und das Entdecken der Bergnatur an erster Stelle. Wir schlafen in Matratzenlagern und werden auf den Hütten morgens und abends verpflegt, sodass wir nur leichtes Gepäck brauchen. An Tag 2 gibt es voraussichtlich die Möglichkeit zur Mittagseinkehr an der Bregenzerhütte, an Tag 3 können wir Mittags ebenfalls einkehren.
Wir starten und enden am Wanderparkplatz Bödele. Als Ettappenziele sind für die erste Nacht die Hochälpele Hütte und für die zweite Nacht die Lustenauer Hütte gebucht. Am Tag 1 laufen wir ca. 3 km und 300 m rauf, am Tag 2 sind es gut 4 km und 250 m runter, am Tag 3 gehen wir rund 4 km und 50 m runter. Je nach Wetter, Lust und Laune gibt es noch Möglichkeiten für schöne Umwege oder Varianten und natürlich viel Zeit zum Spielen und Entdecken. Wir haben täglich eine geschätzte Gehzeit von +/- 2 bis 3 Stunden zuzüglich Pausen, abhängig von dem Tempo der Kids und dem Wetter.
Dank dem deutschen Feiertag am 3. Oktober können wir schon Freitagmittag vor Ort starten und kommen am Sonntagnachmittag wieder zum Ausgangsort zurück. Gedacht ist diese Tour für Kinder ab Grundschulalter mit Spaß an der Bewegung. Es sind aufgrund der beschränkten Bettenzahl auf den Hütten nur wenige Plätze verfügbar, Teilnahme vorranging für DAV-Mitglieder. Weitere Details werden im September 2025 rechtzeitig vor Veranstaltung in einer kleinen Vorbesprechung kommuniziert. Für Fragen vor Anmeldung einfach die Tourenleitung kontaktieren: regina.rebholz@dav-sigmaringen.de.
Wir freuen uns auf das Hütten-Trekking-Abendteuer mit euch!
Familie Rebholz
Ausrüstung
- DAV-Ausweis
- Bargeld für Bezahlung in den Hütten
- gute Wanderschuhe
- Wetterangepasste Kleidung
- Snacks für Unterwegs
- Hüttenschlafsack (dünner Schlafsack aus Baumwolle oder Seide) oder eigener Schlafsack (hat aber wesentlich mehr Volumen als Ersterer)
- Badezimmer-Utensilien
Packliste und weitere Details kommen für die Teilnehmenden mit der Vorbesprechung im September 2025 (geplant am 23.09.2025).

Details
Vorbesprechung voraussichtlich am Di. 23.09.2025, gegen Abend.
Anfragen über Tourenleiterin (siehe oben). Anmeldung über die zentrale Anmeldeseite
- Parkplatzgebühr für Wanderparkplatz
- Übernachtung je Nacht für DAV-Mitglieder: Erwachsene 12 EUR, Kinder 6 EUR
- Abendessen und Frühstück auf den Hütten zu den üblichen Bergpreisen