Bergwochenende Kleinwalsertal

Beschreibung

Ein Wochenende voller Naturerlebnisse, Bewegung und gemeinsamer Abenteuer im Freien erwartet euch! Unsere Familiengruppe lädt ein ins wunderschöne Kleinwalsertal, wo wir gemeinsam die alpine Sommerwelt entdecken.

Wir übernachten im Berghaus Kleinwalsertal der DAV Sektion Memmingen. Das Haus ist ein Selbstversorgerhaus, die Übernachtungspreise könnt ihr auf der Homepage des Hauses oder hier nachlesen. Gekocht und gespült wird gemeinsam, dafür gibt es jeden Tag etwas leckeres zu essen.

Das Programm stimmen wir natürlich wie immer gemeinsam ab. Es bieten sich an:

  • Wanderungen zum Hohen Ifen und über das sagenhafte Gottesackerplateau mit seinen geheimnisvollen Höhlen
  • Erfrischung am Schwarzwasserbach mit Wasserfällen und Wildwasser
  • Klettern im nahegelegenen Klettergarten – für Groß und Klein geeignet
  • und alles was wir rund um die Hütte im Kleinwalsertal entdecken!

Der Hüttenaufenthalt eignet sich für Groß und Klein. Sollte die Altersspanne groß sein, sind auch verschiedene, dem Alter angepasste Aktivitäten denkbar. 

Voraussetzungen

  • Lust mit Kindern im Gebirge unterwegs zu sein
Höhenmeter: 300 m
Strecke: 7 km
Etappendauer: 5 h
Kondition: gering
Technik: leicht
© DAV Sigmaringen / Christoph Griesser

Details

Termindetails
Fr. 17.07.2026, 17:00 Uhr - So. 19.07.2026, 16:00 Uhr
Leitung


Qualifikationen
Familiengruppenleiter*in
Ämter
Familiengruppe
Webmaster
Beisitzer
Unsere Veranstaltungsorte

Wäldelestraße 51
A-6992 Hirschegg
Gruppe

Wer sich gerne mit seinen Kindern draußen bewegt, egal ob es regnet, schneit oder die Sonne scheint, ist bei uns genau richtig. Gemeinsam entdecken wir bei Halbtages- und Wochenendausflügen die Natur und erkunden die Wälder, Wiesen und Berge in der Geschwindigkeit, die uns die Kinder vorgeben.

Grundsätzlich richtet sich das Angebot an Familien mit Kindern zwischen vier und elf Jahren, jüngere oder ältere Geschwisterkinder sind natürlich ebenfalls willkommen. Wir unternehmen gemeinsam kleinere Wanderungen, Lagerfeuerabende oder bewegen uns auch mal mit dem Fahrrad oder Kanu fort. Spiel, Spaß und Abenteuer stehen an erster Stelle!

Bei unseren mehrtägigen Ausflügen kann die Kinderbetreuung zwischen den Eltern aufgeteilt werden, sodass die Erwachsenen auch mal anspruchsvollere Bergtouren unternehmen können, während die Bedürfnisse der Kinder nahe der Unterkunft erfüllt werden.

Wir wollen unseren Kindern die Schönheit der Bergwelt und der Natur in unserer Umgebung näher bringen. Jede Familie kann und soll sich selbst aktiv mit Wünschen und Ideen miteinbringen. Die Familiengruppe ist jedoch kein Reiseveranstalter und keine Bergschule. Jede Familie ist bei Ausflügen und Unternehmungen für sich selbst verantwortlich. Die Aufsichtspflicht liegt immer bei den Eltern, jede/r entscheidet selbst welche Tour er oder sie der Familie zumuten kann. Wir beraten aber im Zweifel gerne welche Tour geeignet ist. 

Bei Fragen schreibt uns einfach an - wir freuen uns über neue Gesichter!

Anmeldung

Anfragen an den Tourenleiter (siehe oben). Anmeldung über die zentrale Anmeldeseite

Anmeldung bis
01.05.2026
Preis

siehe Homepage oder hier

Maximale Teilnehmeranzahl
25