ENTFÄLLT: VS Suche Notfallmanagement Theorie und Praxis

Beschreibung

*** Achtung Programmänderung ***
Der Schulungsabend "Notfallmanagement Lawine" am 16.01. entfällt leider aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl und verspäteter Anmeldungen.
 
Ersatzveranstaltung:
Der Schulungsabend "Planung von Winter-/Skitouren mit dem Plaungstool "Skitourenguru" am 20.02. wurde inhaltlich erweitert und die beiden Themenböcke zusammengefasst.


Bitte erneut anmelden. 

Ort. 20.02.2025.19:30 Uhr-21:30 Uhr im Frühstücksraum Gasthof Mühle Dietfurt. 
 
Themen des Abends:
 
Block 1  Dauer 1 h
Notfall Lawine(Impulsvortrag)
Vorgehensweise beim Lawinenabgang
Suchstrategien 
Grundlagen der Patientenversorgung ABCDE Schema  ( Erstversorgung)
Der Patient im Winter / im Schnee,  unter einer Lawine
Notruf
 
Ref.: Dr. Uwe Weber, Facharzt für Alllgemeinmedizn, Alpinarzt, Notarzt und Flugarzt, Trainer B Skihochtouren; Bergwacht BW Winterdienstprüfung
 
Block 2  Dauer 1h
Neues aus der Lawinenkunde und Tourenplanung mit dem Skitourenguru(Aufbaukurs)
Aktuelle Themen der Lawinenforschung 2024/2025
Unfallgeschehen Winter 24/25 exemplarisch
Skitourenguru,  die aktuelle Weiterentwicklung eines Planungstools zum Winter 24/25
Ref.: Ernst Steffen, Trainer B Skihochtouren und Alpinklettern; Bergwacht BW Winterdienstprüfung
 

Die Teilnehmer erhalten ein Update im Gebrauch des LVS Geräts und den gängigen Suchstrategien. Grundlagen der Notfallversorgung bei der Verschüttetensuche werden im Theorieteil vermittelt.

Ausbilder:

  • Dr. Uwe Weber, Alpinarzt/Notarzt
  • Ernst Steffen, Trainer B Skihochtouren

Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr im Schulungsraum / Frühstücksraum der Mühle Dietfurt. Es können Getränke im Gastraum erworben werden, kein Schankbetrieb / Küche.

Inhalte:

  1. Theorie und Einführung
  2. Theorie/Praxisteil mit Dr. Weber ab 20 Uhr

Bitte Pieps und Stirnlampe mitbringen.

Kursziel

Die Tn frischen ihre vorhandenen Kenntnisse in der VS Suche und im Notfallmanagement bei der Verschüttetensuche auf. Teil 1 Theorie Teil 2 VS Suche im Gelände bei Dunkelheit.

Wir vergleichen verschiedene Geräte

 

Kursinhalt

VS Geräte

Suchstrategien

Medizin. Grundlagen bei der Lawinenverschüttung

Voraussetzungen

Grundkenntnisse der Gerätebedienung des eigenen LVS Geräts

Ausrüstung

Eigenes LVS Gerät, Stirnlampe, Wetterfeste Kleidung, Festes Schuhwerk

Details

Termindetails
Do. 16.01.2025, 19:30 - 21:30 Uhr
Treffpunkt

Mühle Dietfurt Frühstücksraum

Zielort

Schulungsraum / Frühstücksraum der Mühle Dietfurt

Leitung

Anmeldung

Anfragen an Kursleiter (siehe oben). Anmeldung über die zentrale Anmeldeseite

Anmeldung ab / bis
20.12.2023 / 12.01.2024
Maximale Teilnehmeranzahl
10